eine Nahaufnahme eines Kuchens

Was sind Lackversiegelungen und wie funktionieren sie?

Lackversiegelungen sind spezielle Präparate, die auf den Autolack aufgetragen werden, um dessen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen zu erhöhen. Die Beschichtung bildet eine Barriere zwischen dem Lack und der Umgebung und schützt ihn so vor Schadstoffen, UV-Strahlung und mechanischen Beschädigungen.

Carnauba-Wachs

Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Lack vor UV-Strahten zu schützen, damit der Lack nicht ausbleicht oder verblasst. Das Wachsen eines Autos bedeutet nichts anderes als den Autolack mit einer Wachsschicht zu überziehen, wodurch er vor den negativen Einflüssen der äußeren Umgebung geschützt wird und seine Transparenz deutlich verbessert. Der Vorteil von Wachs besteht außerdem darin. dass es Lackfehler, wie z. B. Kratzer, die beimGebrauch des Autos entstehen konnen

Lackversiegelungen
Sie möchten Ihr Fahrzeug

Nanoversiegelung

Nano-Siliziumpartikel verbinden sich mit dem Lack und erzeugen auf Basis innovativer reaktiver Inhaltsstoffe eine glatte, hochglänzende Schutzoberfläche des Lacks, beständig gegen Chemikalien, UV-Strahlen und Abrieb. Spezielle Zusätze verleihen dem Lack einen extrem tiefen Glanz. Durch das einstufige Verfahren ist die Verarbeitungszeit im Vergleich zu zweikomponentigen Systemen deutlich kürzer. Der Lack wird optimal und dauerhaft vor schädlichen Einflüssen der äußeren Umgebung geschützt. Die Nanoversiegelung sorgt dafür, dass Insektenreste, Vogelkot und andere anhaftende Substanzen deutlich einfacher entfernt werden können. Die Haltbarkeit dieser Versiegelung beträgt ca. 1 Jahr.

Keramikversiegelung

Keramische Versiegelungen zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Mikrokratzern und Chemikalien aus. Kein Wunder, sie enthalten Siliziumkarbid (SiC), das als künstlicher Diamant bezeichnet wird. Ihre Kratzfestigkeit wurde in TÜV-Tests bestätigt. Bei ordnungsgemäßer Nutzung und Pflege Ihres Fahrzeugs müssen Sie sich also keine Sorgen über die Ansammlung von Mikrokratzern machen. Darüber hinaus besteht je nach Art der Beschichtung und Anzahl der aufgetragenen Schichten die Möglichkeit einer Selbstregeneration. Wenn Sie Mikrokratzer verursacht haben, konnen Sie diese mit hoher Temperatur (heißes Wasser. Sonnenlicht, Föhn oder Heißluftpistole) entfernen. Darüber hinaus gewährleistet Keramik, dass sich der Lack bei Kontakt mit aggressiven Autochemikalien und Substanzen organischen Ursprungs (z. B. Vogelkot oder Pollen) nicht verfärbt oder matt wird.

Die Keramikversiegelung bewältigt perfekt zerstörerische Phänomene, die sich negativ auf den Lackzustand unseres Autos auswirken. Wir konnen unter anderem erwähnen: UV-Strahlung, saurer Regen, Streusalz, Harz, Asphalt, starke Autochemikalien und Oxidation. Ein weiterer Vorteil ist der spektakuläre hydrophobe Effekt, der Wasser und Schmutz abweist. Durch die Beschichtung verschmutzt der Lack wesentlich langsamer und die Pflege wird wesentlich erleichtert. Glasiger Glanz – die Keramikversiegelung bringt die Farbtiefe zur Geltung und verleiht dem Lack Geschmeidigkeit und glasigen Glanz.

HÖLZER oder eisen

Gönnen Sie Ihrem Wohnmobil eine professionelle Pflege – für mehr Sicherheit und Glanz!

Glanz Meister Logo Gestaltung

Adresse

Schwarzwasserweg 3-11, bei Autohaus VW AHG
98527 Suhl

Weitere Links

Impressum
Datenschutz

© 2025 Glanz Meister